Wilma Bacher
Frau Bacher spendete an die Hilfsgemeinschaft aufgrund der Sehbehinderung ihres Ehemannes.
Immer wieder erhalten wir Spenden weil Personen uns in ihrem Testament bedacht haben. Hier möchten wir diese Menschen vorstellen und auch einige Motive und Gründe zeigen.
Oft lernen wir die Spenderinnen oder Spender zu Lebzeiten kennen. Immer wieder aber überrascht uns eine testamentarische Verfügung, über die wir erst durch den Notar und den Gerichtskommissär informiert werden.
Frau Bacher spendete an die Hilfsgemeinschaft aufgrund der Sehbehinderung ihres Ehemannes.
Frau Dr. Berghaus war zeitlebens ein großzügiger Mensch und bedachte in ihrem Testament mehrere Organisationen, darunter auch die Hilfsgemeinschaft.
Frau Böhm spendete aufgrund ihrer langjährigen Verbundenheit und trotz einiger Schicksalsschläge an die Hilfsgemeinschaft.
Frau Brokesch war der Hilfsgemeinschaft jahrelang eng verbunden, da sie viel Mitgefühl für Menschen mit einer Sehbehinderung oder Erblindung empfand.
Frau Digles war Mitglied der Hilfsgemeinschaft und besonders an den Angeboten der Beratungsabteilung interessiert.
Herr Ederer hatte ein Herz für benachteiligte Menschen und setzte die Hilfsgemeinschaft als Alleinerbin in seinem Testament ein.
Frau Eigelsreiter war lange Unterstützerin der Hilfsgemeinschaft und stand in besonderer Verbindung zu unserem Verein.
Frau Emmer lebte viele Jahre in der Harmonie – einem Seniorenwohnhaus der Hilfsgemeinschaft und spendete daher auch an unseren Verein.
Frau Feichtinger stand lange in Verbindung mit der Hilfsgemeinschaft und spendete daher an unseren Verein.
Frau Feilhofer half mit ihrer Spende an die Hilfsgemeinschaft zur Verbesserung der Lebenssituation blinder und sehbehinderter Menschen beizutragen.
Frau Feyerfeil war schon zu Lebzeiten eine treue Spenderin und hat ihren letzten Willen zugunsten der Hilfsgemeinschaft eingesetzt.
Frau Fiala engagierte sich in ihrer Pfarre für bedürftige Menschen. Weil sie sich blinden Menschen verbunden fühlte, hat sie die Hilfsgemeinschaft als…
Frau Fichte war über 50 Jahre als Botschafterin für die Hilfsgemeinschaft aktiv und erhielt für ihr Engagement sogar die Ehrenmitgliedschaft.
Frau Fischer half mit ihrer Spende an die Hilfsgemeinschaft weil sie ein Herz für notleidende Menschen und Tiere hatte.
Frau Fit überraschte mit ihrer großzügigen Spende die Hilfsgemeinschaft und unterstützt dabei die wichtige Arbeit unseres Vereins.
Frau Fleischmann war es besonders wichtig anderen zu helfen und in schwierigen Situationen nicht wegzusehen.
Frau Forstner war selbst sehbeeinträchtigt und erblindete in ihren späteren Lebensjahren. Sie hat schon ihr Leben lang die Arbeit für blinde und…
Frau Frischauf war seit vielen Jahren eine besonders wohlwollende Unterstützerin der Hilfsgemeinschaft.
Frau Fritsch war selbst sehbehindert und unterstützte jahrelang die Arbeit für blinde und sehbehinderte Menschen der Hilfsgemeinschaft.
Herr Gebauer war über 20 Jahre lang Mitglied der Hilfsgemeinschaft und unterstützte mit seiner Spende die Arbeit des Vereins.
Frau Goldapper-Rosenthal war die Tochter eines Kriegsblinden und verbrachte ihre Jugend auf der Flucht vor den Nazis. Durch den Briefkontakt mit Prof.…
Frau Göschl war selbst sehbehindert und unterstützte mit ihrer Spende die Beratungstätigkeit der Hilfsgemeinschaft.
Herr Gottsbachner nahm zeitlebens Anteil am Schicksal der Menschen um ihn herum und unterstützte mit seiner Spende die Arbeit der Hilfsgemeinschaft.
Herta Graf liebte ferne Länder und Kulturen. Selbst sehbeeinträchtigt wollte sie über ihr Leben hinaus anderen Menschen mit Sehbehinderung helfen.
Frau Greiner unterstützte die Hilfsgemeinschaft testamentarisch und half so die wichtige Arbeit unserer Vereins umzusetzen.
Frau Grottenthaler verbrachte viele Jahre in den Seniorenwohnhäusern Harmonie und Waldpension der Hilfsgemeinschaft.
Frau Gruber liebte das Reisen, gutes Essen und süße Desserts. Sie hat die Hilfsgemeinschaft fast 30 Jahre lang mit Spenden unterstützt.
Frau Gruntorad war ein langjähriges Mitglied der Hilfsgemeinschaft und unterstützte den Verein mit ihrer Spende.
Frau Gumpinger war selbst Sehbehindert und jahrelanges Mitglied der Hilfsgemeinschaft.
Frau Huber hatte nach ihrer schwierigen Kindheit beruflich wie privat einiges nachzuholen, bis sie ihre Gesundheit eingebremst hat. Ihr Erspartes…
Herr Ilijew war Pianist und Pädagoge und bedachte die Hilfsgemeinschaft in seinem Testament.
Frau Immervoll war es ihr Leben lang wichtig Menschen zu unterstützen denen es nicht gut ging.
Frau Kienesberger hat für Menschen in Not ein großes und mitfühlendes Herz gehabt und jahrelang für die Hilfsgemeinschaft gespendet.
Herr Kirkovics war begeisterter Sportkegler im Verein SK GÖC und unterstützte die Hilfsgemeinschaft mit seiner Spende.
Frau Mag. Knechtl musste ihr künstlerisches Schaffen aufgrund ihrer Erblindung einstellen, sie unterstützte die Hilfsgemeinschaft mir ihrer Spende.
Frau König unterstützte regelmäßig die Hilfsgemeinschaft und half so die wichtige Arbeit unserer Vereins umzusetzen.
Frau Kovar verspürte stets viel Mitgefühl für blinde und sehbehinderte Menschen und spendete daher an die Hilfsgemeinschaft.
Herr Kraus war aufgrund seiner Sehbehinderung jahrelang Mitglied der Hilfsgemeinschaft und unterstützte ihre Arbeit mit seiner Spende.
Frau Kucera war viele Jahre mit der Hilfsgemeinschaft verbunden unterstützte ihre Arbeit mit ihrer Spende.
Frau Lantzberg hatte eine große Leidenschaft für Dackel und unterstützte die Hilfsgemeinschaft jahrelang in ihrer Arbeit.
Frau Lenhart war in ihren letzten Jahren selbst sehbehindert und empfand immer viel Mitgefühl für Menschen mit einer Sehbehinderung oder Erblindung.
Herr Mang war selbst stark sehbehindert und jahrelang mit der Hilfsgemeinschaft verbunden.
Frau Hofrat Mag. Mayer war Hilfe und Unterstützung für benachteiligte Menschen ein großes Anliegen und unterstützte die Arbeit der Hilfsgemeinschaft.
Frau Prof. Dr. Motzko war eine langjährige Spenderin und Unterstützerin der Hilfsgemeinschaft.
Frau Neumann war jahrelang mit der Hilfsgemeinschaft verbunden und unterstützte unsere Arbeit mit ihrer Spende.
Monika und Herbert Neumann waren lange Jahre mit der Hilfsgemeinschaft verbunden und unterstützten unsere Arbeit mit ihrer Spende.
Johann und Eleonore Nowotny waren lange Jahre mit der Hilfsgemeinschaft verbunden und unterstützten unsere Arbeit mit ihrer Spende.
Frau Peter war jahrelang mit der Hilfsgemeinschaft verbunden und unterstützte unsere Arbeit mit ihrer Spende.
Frau Piletschka war es wichtig zu helfen, für andere da zu sein und unterstützte unsere Arbeit mit ihrer Spende.
Frau Prammer war jahrelang mit der Hilfsgemeinschaft verbunden, bereits ihre Großmutter unterstützte unsere Arbeit mit ihrer Spende.
Frau Prast spendete aus Dankbarkeit, über die nicht eingetretene Erblindung ihres Mannes an die Hilfsgemeinschaft.
Frau Pukacz unterstützte die Arbeit der Hilfsgemeinschaft über 20 Jahre lang mit ihrer Spende.
Herr Roisl hat aus Mitgefühl mit sehbehinderten und blinden Menschen jahrzehntelang die Arbeit der Hilfsgemeinschaft unterstützt.
Frau Rybin war Abonnentin unserer sichtweisen und spendete regelmäßig für die Hilfsgemeinschaft.
Frau Schütz war es ein lebenslanges Anliegen, sehbehinderte und blinde Menschen zu unterstützen.
Herr Schwarzer beschloss gemeinsam mit seiner Frau die Hilfsgemeinschaft mit ihrer Spende zu unterstützen.
Frau Starycha war nicht nur im Laufe ihres Lebens für andere da, sondern hilft auch über ihren Tod hinaus durch ihr Erbe blinden und sehbehinderten…
Herr Hofrat Dr. Strobl war jahrelanger Förderer unserer Arbeit und Abonnent unseres Monatsmagazins „sichtweisen“.
Frau Süke hatte immer ein Herz für hilfsbedürftige Menschen und unterstützte mit ihrer Spende die Arbeit der Hilfsgemeinschaft.
Frau Szlovak war begeisterte Keglerin und unterstützte mit ihrer Spende die Arbeit der Hilfsgemeinschaft.
Frau Teichmann und ihr Ehemann liebten die Kunst und Kultur. Das Ehepaar hat sich freiwillig für unsere sehbeeinträchtigten Mitglieder engagiert und…
Frau Trost wollte als ehemalige Optikerin Menschen, die schlecht sehen, durch ihre Spende an die Hilfsgemeinschaft etwas zurückgeben.
Frau Urbanek spendete an die Hilfsgemeinschaft weil ihr geliebter Mann Herbert selbst an einem Augenleiden litt.
Frau Vater und ihr Gatte liebten Dackel. Sie war eine gebildete und belesene Frau, auch wenn ihr das eine Glaukom-Erkrankung zuletzt zunehmend…
Frau Verständig war eine Holocaust-Überlebende. Ihre Begeisterung für Bewegung und Kultur ließ sie sich auch durch zunehmende Sehbeeinträchtigung…
Frau Vogl spendete an die Hilfsgemeinschaft und unterstützte damit die wichtige Arbeit unseres Vereins.
Herr Wiedersheim unterstützte die Arbeit der Hilfsgemeinschaft mit seiner Spende.
Frau Wimmer unterstützte neben zwei Tierschutzorganisationen auch die Arbeit der Hilfsgemeinschaft mit ihrer Spende.
Herr Zatocil war durch die ehrenamtliche Tätigkeit seiner Frau jahrelang mit der Hilfsgemeinschaft verbunden.