Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen Auf X teilen Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Youtube teilen Auf Instagram teilen

Aktuelles

Was gibt es Neues bei der Hilfsgemeinschaft? Für welche Themen setzen wir uns ein? Veranstaltungen, Blog, Newsletter & das Magazin "sichtweisen"

Neues aus der Hilfsgemeinschaft

Logo in lila mit weißer Schrift: Accessible EU centre. rechts das Logo der EU Kommission

Accessible Europe: Innovation für inklusive Mobilität & smarte Städte

Dauer: 8 Stunden Ort: ÖBB Innovation Factory, Foyer 1 Ecke, Lassallestraße, Joseph-Roth-Gasse 5, 1020 Wien

Drei Männer schauen in die Kamera und halten die Hände aufeinander. Elmar Fürst (Vorstandsvorsitzender der Hilfsgemeinschaft), Christian Zehetgruber (Geschäftsführer von VIDEBIS) und Klaus Höckner (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Hilfsgemeinschaft)

Hilfsgemeinschaft und VIDEBIS bündeln Kräfte: Einzigartige Allianz für selbstbestimmtes Leben mit Sehbehinderung

Zum Tag des weißen Stockes entsteht in Österreich ein neues Kompetenzzentrum – soziale Begleitung, Technologie und Teilhabe erstmals aus einer Hand

Maulwurf AUGust mit einem Schild "Aktuelles"

Gratis-Jahreskarte für blinde und sehbehinderte Fahrgäste

Die Jahreskarte der Wiener Linien für stark sehbehinderte, blinde und gehörlose Menschen bleibt auch ab 1. Jänner 2026 weiterhin kostenlos.

Beraterin mit blonden Haaren von hinten berät blonde Dame mit gelbem Pullover und Blindenkennzeichnungs-Button, die viele Zettel in der Hand hält

Ausschreibung der Julius-Zwölfer-Stiftung: Jetzt einreichen!

Die Julius-Zwölfer-Stiftung unterstützt blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen. Anträge und Fragen an das Beratungsteam!

Gruppenfoto des Vocalodie Vokalensembles in blau, schwarz und weißen Outfits auf einem Rasen, im Hintergrund ein Gebäude.

Vocalodie Konzert

Zum 90-jährigen Jubiläum der Hilfsgemeinschaft gibt das Vokalensemble Vocalodie ein Konzert des Programms Sinnesreich zum Besten.

Piktogramme verschiedener Personen sowie eines Busses und ein Smartphone mit den Informationen der Summer School auf dem Bildschirm.

Summer School in Vienna 2025

Die Summer School ermöglicht das Erleben der Zukunft der inklusiven grenzüberschreitenden Mobilität in Wien.

Auf dem Cover des Tätigkeitsberichts 2024 sind vier Fotos von Aktivitäten der Hilfsgemeinschaft aus der Beratung, Projekten mit KI, Freiwilligenarbeit und Mobilität zu sehen.

Der Tätigkeitsbericht 2024 ist da!

Erfahren Sie alles über unsere Arbeit im letzten Jahr und wie wir die uns anvertrauten Mittel verwendet haben.

Logo in lila mit weißer Schrift: Accessible EU centre. rechts das Logo der EU Kommission

Barrierefreiheit stärken: AccessibleEU zeigt Wege zur Umsetzung des Europäischen Barrierefreiheitsgesetzes bei Brüssler Accessibility Week

Die Hilfsgemeinschaft begrüßt als österreichische Vertreterin von AccessibleEU die Stärkung des Bewusstseins für Barrierefreiheit in Europa.