Webinar digitale Barrierefreiheit: WCAG-Kriterien verstehen
In Kooperation mit der FFG bieten wir Webinare zum Thema digitale Barrierefreiheit an.
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs setzt sich seit über 85 Jahren aktiv für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich ein.
Als älteste und mit mehr als 6.000 Mitgliedern auch größte Sehbehinderten-Selbsthilfeorganisation vertreten wir die Interessen von rund 318.000 blinden und sehschwachen Menschen in ganz Österreich.
Mit mehr als 6.000 Mitgliedern, 90 hauptamtlichen Mitarbeitern und über 200 freiwilligen Mitarbeitern ist die Hilfsgemeinschaft eine große Familie. Werden auch Sie ein Teil davon!
Blinde und sehschwache Menschen können kostenlos Mitglied werden und zahlreiche Services nutzen, engagierte Menschen können sich in der Freiwilligenarbeit einsetzen und Menschen mit tollen Visionen können mit uns Projekte umsetzen. Wir freuen uns auf Sie!
Kostenlos Mitglied werdenSich freiwillig engagierenProjekt umsetzenIn Kooperation mit der FFG bieten wir Webinare zum Thema digitale Barrierefreiheit an.
Unsere wichtige Arbeit für stark sehbehinderte und blinde Menschen ist nur durch IHRE Spende möglich. Herzlichen Dank!
Weltfrauentag: Frauen mit Behinderungen werden auf vielen Ebenen des Lebens benachteiligt. Wie wir uns in Österreich für eine Verbesserung einsetzen.
Frauen mit Behinderungen sind oft nicht sichtbar. Weil bald 8. März ist möchten wir einige wichtige blinde und sehbehinderte Frauen vor den Vorhang…
Informieren Sie sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen und lernen Sie neue Menschen kennen.
Mittwoch, 22. März 2023, 14:00 UhrIn dieser Ausgabe unseres Magazins informieren wir über unsere aktuellen Projekte im Bereich Innovation und Barrierefreiheit.