Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs setzt sich seit über 85 Jahren aktiv für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich ein.

Als älteste und mit mehr als 6.000 Mitgliedern auch größte Sehbehinderten-Selbsthilfeorganisation vertreten wir die Interessen von rund 318.000 blinden und sehschwachen Menschen in ganz Österreich.

Werden Sie Teil der Hilfsgemeinschaft

Mit mehr als 6.000 Mitgliedern, 50 hauptamtlichen Mitarbeitern und über 200 freiwilligen Mitarbeitern ist die Hilfsgemeinschaft eine große Familie. Werden auch Sie ein Teil davon!

Blinde und sehschwache Menschen können kostenlos Mitglied werden und zahlreiche Services nutzen, engagierte Menschen können sich in der Freiwilligenarbeit einsetzen, Menschen mit tollen Visionen können mit uns Projekte umsetzen und Menschen, die über ihr Leben hinaus Gutes tun wollen, können bei uns eine Testamentsspende abschließen. Wir freuen uns auf Sie!

Kostenlos Mitglied werdenSich freiwillig engagierenProjekt umsetzenTestament spenden

Aktuelles aus der Hilfsgemeinschaft

Protestschild vor Baum: "DISABILITY RIGHTS ARE HUMAN RIGHTS!"

Kritik an Republik für mangelhafte Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen

UN-Fachausschuss veröffentlicht Handlungsempfehlungen an Republik nach Staatenprüfung zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention. Mit dabei auch…

Junges Paar in Selfiemodus, Mann hat die Augen geschlossen und Nase auf der Wande der grinsenden Frau

Notfallfonds für sehbehinderten Koch Sandro

Durch den unerwarteten Verlust seiner Sehkraft verlor der 37-jährige Kärntner Sandro seine Arbeit und war mit vielen Anträgen konfrontiert. Die…

Illustration von Mädchen mit Langstock und Schultasche, umgeben von mehreren gelben Gedankenblasen: „Werden alle Kinder nett mit mir sein? Haben die Lehrpersonen barrierefreie Lernmaterialien für mich? Kommt mein Hilfsmittel rechtzeitig? Bekomme ich einen Platz in der Schule, in die ich mag? Hab ich heuer eine Lehrperson oder Assistenz, die mich unterstützt?“

Schulstart: Herausforderungen blinder und sehbehinderter Kinder

Österreich ist im Bereich der inklusiven Bildung rückschrittlich. Welche Herausforderungen blinde und sehbehinderte Schüler:innen aktuell in…

Brettspiel mit Kreis, in diesem kleine Kreise gezogen sind, in diesem einzelne Holzelementen aufliegen

Hilfsmitteltipp: Brettspiel Quarto

In unseren Hilfsmitteltipps stellen wir Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen aus unserem Shop vor. Diesmal: abstrakte Strategie - ein…

Vogelperspektive: drei Männer und zwei Frauen lachen nach oben in die Kamera

Deutsch Konversation

Üben Sie sich in deutscher Konversation in unserer Deutschgruppe.

Dienstag, 26. September 2023, 13:15 Uhr
Cover des Magazins sichtweisen der Hilfsgemeinschaft: 68. Jahrgang Ausgabe 4 2023. Foto: Schatten einer Person reicht Roboter die Hand.

sichtweisen August/September 2023

In dieser Ausgabe unseres Magazins informieren wir über Digitalisierung und neue Technologien.