Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs setzt sich seit über 85 Jahren aktiv für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich ein.

Als älteste und mit mehr als 6.000 Mitgliedern auch größte Sehbehinderten-Selbsthilfeorganisation vertreten wir die Interessen von rund 318.000 blinden und sehschwachen Menschen in ganz Österreich.

Werden Sie Teil der Hilfsgemeinschaft

Mit mehr als 6.000 Mitgliedern, 50 hauptamtlichen Mitarbeitern und über 200 freiwilligen Mitarbeitern ist die Hilfsgemeinschaft eine große Familie. Werden auch Sie ein Teil davon!

Blinde und sehschwache Menschen können kostenlos Mitglied werden und zahlreiche Services nutzen, engagierte Menschen können sich in der Freiwilligenarbeit einsetzen, Menschen mit tollen Visionen können mit uns Projekte umsetzen und Menschen, die über ihr Leben hinaus Gutes tun wollen, können bei uns eine Testamentsspende abschließen. Wir freuen uns auf Sie!

Kostenlos Mitglied werdenSich freiwillig engagierenProjekt umsetzenTestament spenden

Aktuelles aus der Hilfsgemeinschaft

Tastatur mit einem blauen Taststein mit Rollstuhlfahrer

Webinar digitale Barrierefreiheit: WCAG-Kriterien verstehen

In Kooperation mit der FFG bieten wir Webinare zum Thema digitale Barrierefreiheit an.

Junges Paar in Selfiemodus, Mann hat die Augen geschlossen und Nase auf der Wande der grinsenden Frau

Notfallfonds für sehbehinderten Koch Sandro

Durch den unerwarteten Verlust seiner Sehkraft verlor der 37-jährige Kärntner Sandro seine Arbeit und war mit vielen Anträgen konfrontiert. Die…

Buchcover von Bilderbuch vorne und hinten: "Ein Fall für Team Adlerauge" Auf Spurensuche in der Augenarztpraxis. Zwei Augenärztinnen mit Brille

Buchrezension: Ein Fall für Team Adlerauge

Am Blog rezensieren wir Bücher, Spiele und nützliche Helfer, die für blinde und sehbehinderte Menschen spannend sind. Heute: Sachbilderbuch rund um…

Illustration von Maulwurf, der durch Lupe schaut

Tabletten einnehmen: Tipp für blinde Menschen

Unser freundlicher Maulwurf beantwortet Fragen und gibt Tipps. Heute geht es darum, wie blinde und sehbehinderte Menschen die richtigen Tabletten…

Mehrere Menschen sitzen rund um einen großen Tisch. Alle strecken die Arme in die Höhe.

Heiteres Gedächtnistraining

Halten Sie sich auch im fortgeschrittenen Alter geistig fit.

Dienstag, 5. Dezember 2023, 10:00 Uhr
cover des Magazin sichtweisen: Mann mit Langstock, Sonnenbrille und Jeansjacke geht über einen Platz

sichtweisen Oktober/November 2023

In dieser Ausgabe unseres Magazins informieren wir über Barrierefreiheit im Verkehr.