
Barrierefrei werden
Wir arbeiten beständig daran, die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Entwicklung neuer Lösungsansätze und die Unterstützung von Politik und Unternehmen auf dem Weg hin zu einer barrierefreien Gesellschaft.
In der Hilfsgemeinschaft gibt es fünf zentrale Säulen, mit denen wir uns für Barrierefreiheit in Unternehmen, Institutionen und Politik einsetzen.
Schulungen
Im Rahmen von Schulungen sensibilisieren wir die Teilnehmenden für die Bedürfnisse, aber auch Kompetenzen von Menschen mit (Seh-)behinderung. Es werden hier spezialisierte Angebote etwa für Schulen, Pflegeeinrichtungen, Museen und Unternehmen angeboten, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Beratungen und Usability-Tests
Auf Basis unserer umfassenden Kompetenz zur Schaffung sowohl physischer als auch digitaler Barrierefreiheit unterstützen wir Partner in der Wirtschaft und Politik dabei, Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. In dem Rahmen testen wir Websites und Apps, beraten bei der Gestaltung von Verkaufsräumen oder Büros und evaluieren Geräte.
Zertifizierung von Websites
Im Rahmen des Projektes WACA können Sie ihren barrierefreien Webauftritt zertifizieren lassen.
Incubation Center
Damit Barrierefreiheit bereits von Beginn an in allen Innovationen verankert ist, geben wir unsere Expertise an Start-Ups und Unternehmen weiter, die barrierefreie Produkte oder Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung entwickeln.
Projekte
Wir sind auch regelmäßig an der Entwicklung innovativer Lösungen zur Schaffung umfassender Barrierefreiheit beteiligt. Neben dem Einbringen von Expertise unterstützen wir Projektpartner etwa bei Usertests oder der internationalen Verbreitung der Projektergebnisse.