Low Vision-Beratung

Sehbehinderte Mitglieder der Hilfsgemeinschaft können kostenlos eine Low Vision-Beratung in Anspruch nehmen. Dabei geht es um die bestmögliche Ausnutzung des vorhandenen Sehvermögens durch Hilfsmittel wie z. B. Filtergläser, spezielle Beleuchtung, Vergrößerungshilfen oder elektronische Sehhilfen. Ziel ist die Verbesserung der Lesefähigkeit und damit die Selbstständigkeit im Alltag.

Kostenlose Beratung zur Optimierung des vorhandenen Sehvermögens

Eine Low Vision-Beratung ist dann sinnvoll, wenn Sie zusätzliche Hilfsmittel brauchen oder wenn Sie Unterstützung beim Umgang mit Ihren derzeitigen Hilfsmitteln benötigen. Zuerst werden die wichtigsten Faktoren wie Fern- und Nahsehschärfe, Vergrößerungsbedarf, Kontrastsehen und Lichtbedarf festgestellt. Auf dieser Basis empfiehlt Ihnen die Expertin passende Hilfsmittel. Diese werden dann getestet, um die optimale Kombination zu finden. Der Zeitbedarf liegt bei rund eineinhalb Stunden. Die Low Vision-Beratung ist für Mitglieder kostenlos!

Abklärung des Sehvermögens und Feststellung des Bedarfs

Bei der Untersuchung werden die wichtigsten Faktoren wie

  • die Fern- und Nahsehschärfe
  • der Vergrößerungsbedarf
  • das Kontrastsehen
  • und der Lichtbedarf festgestellt.

Einschulung bei der Anwendung der Hilfsmittel

Die praktische Anwendung der Hilfsmittel wird getestet. So können wir gemeinsam das optimale Hilfsmittel oder die optimale Kombination verschiedener Hilfsmittel für Sie finden. Nach Abschluss der eingehenden Beratung stellen wir Ihnen ein Empfehlungsschreiben für Ihren Optiker oder die Hilfsmittelfirma aus. Dort kann das empfohlene Hilfsmittel gekauft werden.

Ausgebildete Expertin

Eine Terminvereinbarung ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass eine Low Vision-Beratung die medizinische Augenuntersuchung keinesfalls ersetzen kann. Die Low Vision-Beratungen werden von unserer ausgebildeten Low Vision-Beraterin ausschließlich in unserem Beratungszentrum nach Terminvereinbarung angeboten.

Vereinbaren Sie einen Termin

Alle Teammitglieder

DI (FH) Christiane Hauck

Leitung Beratung und Sehhilfenberatung

christiane.hauck@hilfsgemeinschaft.at
Telefon:01 330 35 45 87