Webinar digitale Barrierefreiheit: WCAG-Kriterien verstehen
In Kooperation mit der FFG bieten wir Webinare zum Thema digitale Barrierefreiheit an.
Willkommen im Informationsbereich der Hilfsgemeinschaft! Sie finden hier aktuelle Informationen rund um die Hilfsgemeinschaft.
In Kooperation mit der FFG bieten wir Webinare zum Thema digitale Barrierefreiheit an.
Vier Sinne sucht sehbehinderte und blinde Guides (20 Std.) für die Veranstaltungsreihe "Dinner in the Dark".
In Kooperation mit der FFG bieten wir Webinare zum Thema digitale Barrierefreiheit an.
Das Beratungszentrum in der Jägerstraße 36 bleibt am 9. Dezember sowie von 26. Dezember 2022 bis 1. Jänner 2023 geschlossen.
Das Projekt Ypsilon³ sucht aktuell nach interessierten Menschen mit Behinderungen, die gerade auf Jobsuche sind (Vollzeit / Teilzeit / Geringfügig).…
Am 30. September 2022 ist der Behindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer nach schwerer Krankheit verstorben.
Unser schöner Bildkalender für 2023 mit großen, gut lesbaren Ziffern, interessanten Infos und tollen Kochrezepten kann ab sofort bestellt werden!
Seit der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung am 26. September vor genau 14 Jahren hat sich kaum was getan.…
Wir sind bei der Freiwilligenmesse 2022 wieder dabei. Lernt die Brailleschrift kennen und probiert unsere Simulationsbrillen aus. Kommt uns besuchen!
Wir laden gemeinsam mit der Essl Foundation, ETC - Entreprise Training Center GmbH und Videbis zum Unternehmensdialog über die Zukunft der Arbeit ein.
Das Beratungszentrum in der Jägerstraße 36 bleibt am 29. September 2022 geschlossen.
In den Sommermonaten Juli und August sind wir von Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr für Sie da.
Wir feiern 50 Jahre Akustikampel am 23. Juni und informieren die Wiener Fußgänger:innen in der Innenstadt über die richtige Bedienung der…
Erfahren Sie alles über unsere Arbeit im letzten Jahr und wie wir die uns anvertrauten Mittel verwendet haben.
Taktile Untersucherinnen sind inzwischen gesetzlich anerkannt. Discovering Hands hat wieder Ausbildungsplätze zur medizinisch-taktilen Untersucherin…
Möchten Sie e-Mobilität auf zwei Rädern für Menschen mit Seheinschränkungen testen und bei einem großen österreichischen Forschungsprojekt mitmachen?
Drei Projektmitarbeiter haben die Prüfung zum zertifizierten Barrierefreiheitsexperten (CPACC) geschafft. Wir gratulieren!
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs öffnet ihre Beratungsleistungen für geflüchtete Menschen mit Blindheit und…
Taktile Untersucherinnen sind jetzt gesetzlich anerkannt. Discovering Hands hat Ausbildungsplätze zur medizinisch-taktilen Untersicherin zu vergeben.
Das Beratungszentrum in der Jägerstraße 36 bleibt von 24. Dezember 2021 bis 2. Jänner 2022 geschlossen.
Klaus Höckner ist nun auch als Beirat im Präsidium des ÖZIV Bundesverbandes vertreten.
In wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir haben eine kleine schöne Auswahl an Weihnachtskarten, Geschenk-Anhänger und Geschenk-Sackerl.
Unser schöner Stehkalender für 2022 mit großen, gut lesbaren Ziffern, interessanten Infos und tollen Kochrezepten kann ab sofort bestellt werden!
Hier finden Sie Informationen zur Förderung des Klimatickets!
Erfahren Sie alles über unsere Arbeit im letzten Jahr und wie wir die uns anvertrauten Mittel verwendet haben.
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom Tod unseres Ehrenmitglieds Eva Fichte aufgenommen.
Im Namen von Retina International wird eine Umfrage für Patientinnen und Patienten mit erblichen Netzhauterkrankungen und deren Familien durchgeführt.
In den Sommermonaten Juli und August sind wir von Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr für Sie da.
Das Beratungszentrum in der Jägerstraße 36 bleibt am 7. und 8. Dezember 2020 geschlossen.
Bis zum Giving Tuesday möchten wir 2.500 Euro sammeln, um einen Monat von Kajas Ausbildung zum Blindenführhund zu finanzieren. Bitte helfen Sie uns!
Das Beratungszentrum in der Jägerstraße 36 bleibt bis 9. November 2020 geschlossen.
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom Tod unseres langjährigen freiwilligen Mitarbeiters Heinz Natorski aufgenommen.
Unser schöner Stehkalender für 2021 mit großen, gut lesbaren Ziffern, Informationen und tollen Kochrezepten kann ab sofort bestellt werden!
Erfahren Sie alles über unsere Arbeit im letzten Jahr und wie wir die uns anvertrauten Mittel verwendet haben.