Teilnahme am Individualverkehr trotz Sehbeeinträchtigungen - Warum nicht?
Information
Möchten Sie e-Mobilität auf zwei Rädern für Menschen mit Seheinschränkungen testen und bei einem großen österreichischen Forschungsprojekt mitmachen?

Welche Kombination aus Assistenzsystemen, Fahrtraining und Fahrzeugkategorien ermöglicht bei welcher Sehschwäche ein sicheres Fahren? In dieser Versuchsreihe wollen die RocknRolla Rental Concepts GmbH und Netwiss herausfinden, was möglich ist. Und dazu benötigen wir Ihre Hilfe.
Organisatorisches
Wann und Wo?
Mittwoch, 29. Juni von 10 bis 17 Uhr am Wachauring in Melk/Niederösterreich.
Anreise
Die Hilfsgemeinschaft organisiert für alle Wiener Interessent:innen einen Bus vom Beratungszentrum Jägerstraße nach Melk, Abfahrt um 8:30 Uhr. Interessent:innen die alleine öffentlich anreisen, können wir nach Voranmeldung am Bahnhof in Melk abholen und zum Wachauring bringen.
Ablauf
Es gibt ein nettes Rahmenprogramm. Auch für Verpflegung ist gesorgt. Teilnahme und Busfahrt sind kostenlos. Es wird auf ausreichend Sicherheit beim Testen wertgelegt und es gibt einen entsprechenden Versicherungsschutz bei den Testgeräten. Ein geschultes Trainingspersonal sowie auch ÖAMTC-Fahrtechniktrainer sind vor Ort.
Für Rückfragen steht Werner Rosenberger zur Verfügung: rosenberger@hilfsgemeinschaft.at.