Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen Auf X teilen Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Youtube teilen Auf Instagram teilen

Was wir tun

Maskottchen AUGust, ein Maulwurf mit dunkler Brille und gelber Armbinde mit drei schwarzen Punkten, steht in buntem Confettiregen und hält einen roten Luftballoon der wie die Zahl 90 geformt ist.

90 Jahre Hilfsgemeinschaft

In diesem Jahr feiern wir unser 90-jähriges Bestehen – ein Anlass zum Innehalten, zum Zurückblicken, vor allem aber zum Weitermachen.

90 Jahre Hilfsgemeinschaft - 90 Jahre Hilfsgemeinschaft
Beraterin prüft die Sehkraft einer Frau mit Blindenabzeichen.

Kostenlose Beratung

Blind oder sehschwach? Wir helfen bei der Bewältigung des Alltags und beantworten all Ihre Fragen.

Kostenlose Beratung - Wir sind für Sie da
Mann mit weißem Stock in Begleitung einer Frau geht entlang Leitstreifen auf der Straße.

So hilft Ihre Spende!

Wir berichten von unseren blinden und sehschwachen Mitgliedern und deren Geschichten.

So hilft Ihre Spende! - Lernen Sie unsere Mitglieder kennen
Mann mit Sehbehinderung sitzt mit Headset vor einem Computer mit Braillezeile und arbeitet.

Barrierefreiheit

ist uns ein Herzensanliegen. Wir unterstützen Sie mit Schulungen und Workshops. Außerdem initiieren wir zahlreiche Projekte.

Barrierefreiheit - Unsere Angebote

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs setzt sich – finanziert durch Spenden – seit 90 Jahren aktiv für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich ein.

Als älteste und mit rund 6.400 Mitgliedern auch größte Sehbehinderten-Selbsthilfeorganisation vertreten wir die Interessen von rund 318.000 blinden und sehschwachen Menschen in ganz Österreich. Unsere Standorte befinden sich in Wien (1200, 1210), Linz und Graz.

Werden Sie Teil der Hilfsgemeinschaft

Mit rund 6.400 Mitgliedern, 55 hauptamtlichen Mitarbeitern und rund 350 freiwilligen Mitarbeitern ist die Hilfsgemeinschaft eine große Familie. Werden auch Sie ein Teil davon!

Blinde und sehschwache Menschen können kostenlos Mitglied werden und zahlreiche Services nutzen, engagierte Menschen können sich in der Freiwilligenarbeit einsetzen, Menschen mit tollen Visionen können mit uns Projekte umsetzen und Menschen, die über ihr Leben hinaus Gutes tun wollen, können bei uns eine Testamentsspende abschließen. Wir freuen uns auf Sie!

Kostenlos Mitglied werdenSich freiwillig engagierenProjekt umsetzenTestament spenden

Aktuelles aus der Hilfsgemeinschaft

Logo in lila mit weißer Schrift: Accessible EU centre. rechts das Logo der EU Kommission

Accessible Europe: Innovation für inklusive Mobilität & smarte Städte

Dauer: 8 Stunden Ort: ÖBB Innovation Factory, Foyer 1 Ecke, Lassallestraße, Joseph-Roth-Gasse 5, 1020 Wien

Eine Mitarbeiterin zeigt einem Mitglied einen Euro-Münzsortierer.

Wir helfen wenn es am nötigsten ist.

Frau S. verlor ihr Sehvermögen und musste plötzlich in Frühpension gehen. Sie stand ohne Förderung und Unterstützung da.

Ein Gruppenfoto von vielen Menschen mit dem Maskottchen AUGust

Jubiläumsfeier: 90 Jahre Hilfsgemeinschaft

90 Jahre Hilfsgemeinschaft – das musste gefeiert werden! Bei der Jubiläumsfeier herrste mitreißend gute Laune.

Mehrere Personen stehen nebeninander und halten eine Urkunde in der Hand. In der Mitte steht eine Frau die moderiert und der Vorstandsvorsitzende Fürst

Gemeinsam gefeiert

Festliche Jubiläumsmesse: Das Jubiläumsjahr der Hilfsgemeinschaft bietet viele Gelegenheiten, um gemeinsam auf die letzten 90 Jahre zurückzublicken.

Hilfsmittelberatung am Standort Graz

Hilfsmittelberatung am Standort Graz

Praktische Alltagshelfer, die neuesten Geräte und auf Ihre Bedürfnisse optimal abgestimmte Sehhilfen testen

Di 04. Nov 2025 | Beginn: 09:00
Cover der sichtweisen Oktober/November 2025 mit zwei Frauen auf dem Titelblatt

sichtweisen Oktober/November 2025

In dieser Ausgabe blicken wir auf die Feierlichkeiten zu unserem 90-Jahre-Jubiläum zurück und geben zugleich einen Ausblick auf die kommenden…