Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen Auf X teilen Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Youtube teilen Auf Instagram teilen

Freizeitangebot

Für unsere sehbehinderten und blinden Mitglieder organisieren wir viele spannende Freizeitangebote für jede Altersgruppe.

Eine Übersicht über alle Termine finden Sie in unserem

Veranstaltungskalender

Aktivitäten für alle

Unser Freizeitangebot umfasst u. a. Kurse, Workshops, Lesungen, Sport und Spiel sowie Spezialführungen mit dem Schwerpunkt Kultur. Fallweise finden auch Tagesausflüge und Busreisen statt. Unsere Kindergruppe, die Sing- und Theatergruppe runden unser abwechslungsreiches Programm ab.

Wir erweitern laufend unser Veranstaltungs- und Freizeitangebot. Dabei werden wir von vielen freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt.

Barrierefreiheit ist uns wichtig!

Gemeinsam achten wir darauf, dass unsere Aktivitäten für alle zugänglich sind.

Unsere Mitglieder werden bestens betreut und bei Bedarf organisieren wir auch gerne kostenlos eine Begleitperson.

Wir ersuchen um Anmeldung zu allen unseren Veranstaltungen.
Bitte geben Sie uns bekannt, falls Sie eine Begleitung wünschen.

Die nächsten Veranstaltungen

Mehrere Personen stehen nebeninander und halten eine Urkunde in der Hand. In der Mitte steht eine Frau die moderiert und der Vorstandsvorsitzende Fürst

Gemeinsam gefeiert

Festliche Jubiläumsmesse: Das Jubiläumsjahr der Hilfsgemeinschaft bietet viele Gelegenheiten, um gemeinsam auf die letzten 90 Jahre zurückzublicken.

Ein Gruppenfoto von vielen Menschen mit dem Maskottchen AUGust

Jubiläumsfeier: 90 Jahre Hilfsgemeinschaft

90 Jahre Hilfsgemeinschaft – das musste gefeiert werden! Bei der Jubiläumsfeier herrste mitreißend gute Laune.

Illustration mehrere Personen auf einer Couch sitzend, welche sich Austauschen und miteiner interagieren. Der Hintergrund ist in Pastellfarben gehalten.

Selbsthilfegruppe Glaukom

In der Selbsthilfegruppe Glaukom kann man sich mit anderen betroffenen Personen austauschen.

Freitag, 14. November 2025, 14:00 Uhr