Web Accessibility Certificate Austria

Das Web Accessibility Certificate Austria (WACA) ist das erste unabhängige Zertifikat in Österreich, um Barrierefreiheit nach den internationalen W3C-Richtlinien (WCAG 2.1 – AA) auszuzeichnen. Damit wird die Zugänglichkeit der geprüften Website für alle Menschen gewährleistet.

Barrierefreiheit im Web

WACA ist das erste und einzige Qualitätssiegel in Österreich um Barrierefreiheit im Web nach den internationalen W3C-Richtlinien nach außen hin erkennbar zu machen. Das Zertifikat wurde von einem interdisziplinären Beirat ins Leben gerufen. Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, die auch gleichzeitig die abwickelnde Stelle der Zertifizierung ist, war federführend in der Entwicklung des Zertifikats. Weitere Beiratsmitglieder sind die JKU Linz, das Kompetenznetzwerk Informationstechnologie zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen (KI-I), myAbility Social Enterprise GmbH, Accessible Media sowie die Digitalagenturen gugler brand & digital, Wienfluss, doloops und Zensations.

Dieses offizielle Zertifikat der Initiative WACA und der unabhängigen Zertifizierungsstelle TÜV Austria soll die Zugänglichkeit für alle Menschen auf fachlich geprüften Websites gewährleisten. Damit werden Bemühungen hinsichtlich Barrierefreiheit im Web ausgezeichnet und gesetzliche Bestimmungen erfüllt.

Was bedeutet barrierefreies Webdesign?

Eine barrierefreie Website ist für jeden Benutzer mit jedem beliebigen Browser und jeder beliebigen technischen Ausstattung in vollem Umfang zugänglich und nutzbar.

Vorteile von barrierefreien Websites:

  • Erreichen einer größeren Zielgruppe
  • Einhaltung von Gesetzen
  • Steigerung der User Experience
  • Vorteile bei Suchanfragen (SEO)
  • Loyalität und Kundentreue

Interessante Links

Weitere Informationen zur WACA-Zertifizierung finden Sie auf der WACA-Website unter:

www.waca.at

Ihre Kontaktperson

Alle Teammitglieder

Werner Rosenberger, MSc

Projektleitung WACA, Barrierefreiheitsexperte

werner.rosenberger@hgbs.info
Telefon:01 334 47 50 145