KulturBlick: Zacherlfabrik
Erhalten Sie einen spannenden Einblick in das geschichtsträchtige Gebäude aus dem 19. Jahrhundert!
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 14:00 Uhr Veranstaltungen & Freizeit, Events, Kunst & Kultur
Dauer: 1,5 StundenTreffpunkt: Nußwaldgasse 14, 1190 WienKosten: 150€ für die ganze Gruppe --> anteilig je Teilnehmeranzahl
Info & Anmeldung: Empfang, Tel.: 01 / 330 35 45 - 0, E-Mail: anmeldung@hilfsgemeinschaft.at oder mittels Online-Formular
Die 1888 errichtete Fabrik ist ein einzigartiges Bauwerk in Wien. Ihr moscheeähnliches Äußeres verweist auf die Pflanze Pyrethrum, aus der das erfolgreiche Insektenpulver „Zacherlin“ hergestellt wurde. Nach der Auflösung der Firma in den 1950er-Jahren wird das weitgehend original erhaltene Gebäude heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Der jetzige Eigentümer, Architekt Zacherl, wird uns persönlich durch die Fabrik führen.
Diese fachkundige Spezialführung wird organisiert von der freiwilligen Mitarbeiterin Herta Maria Kerschbaum.
Treffpunkt: vor der ZACHERLFABRIK - 1190 Wien, Nußwaldgasse 14
Anfahrt: U4 bis Heiligenstadt, dann Bus 39A bis „Saarplatz“ und Gehzeit: ca. 5 – 10 Min. (ca. 250 m)
Wir bitten um Anmeldung bis 16. Oktober 2025.
Dieser KulturBlick ist nicht barrierefrei.