Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen Auf X teilen Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Youtube teilen Auf Instagram teilen

Horizonte erweitern – Bildungsreise nach Bologna

Entdecken Sie im Zuge einer inklusiven Bildungsreise Bologna & Ancona

Sonntag, 31. August 2025, 00:00 Uhr Veranstaltungen & Freizeit, Events, Kunst & Kultur

Info & Anmeldung: Anmeldung noch möglich!

Liebe interessierte Mitglieder,

wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Reise im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts „Barrierefrei kreativ: Bildung inklusiv gestalten“ einladen zu dürfen. Ziel der Reise ist Bologna, mit einem Tagesausflug nach Ancona. Der Schwerpunkt liegt auf barrierefreier Wissensvermittlung, inklusiver Bildung sowie dem Austausch zu assistiven Technologien. Die Reise richtet sich ausschließlich an Mitglieder der Hilfsgemeinschaft, die aktiv an den Aktivitäten des Vereins teilnehmen.

Reisedaten und Fluginformationen

Sonntag, 31. August bis Mittwoch, 3. September 2025 (3 Übernachtungen)

Geplanter Hinflug:
Sonntag, 31. August 2025
Abflug Wien 11:40 Uhr – Ankunft Bologna 13:05 Uhr

Geplanter Rückflug:
Mittwoch, 3. September 2025
Abflug Bologna 14:20 Uhr – Ankunft Wien 15:45 Uhr

Teilnahmebedingungen

  1. Die Reise richtet sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigung, die Interesse an inklusiver Bildung, Barrierefreiheit und europäischem Austausch haben.
  2. Es stehen ausschließlich Einzelzimmer in einer barrierearmen Unterkunft (Residence Cavazza) zur Verfügung.
  3. Die Mitnahme von Assistenzhunden ist möglich. Die Gruppengröße erlaubt maximal drei Assistenzhunde. Bitte geben Sie frühzeitig bekannt, ob Sie mit einem Assistenzhund reisen.
  4. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
  5. Die Reise wird von drei Begleitpersonen der Hilfsgemeinschaft betreut, die sich um die Organisation vor Ort und die Unterstützung der Gruppe kümmern. Da die Plätze begrenzt sind, ist es leider nicht möglich, zusätzliche private Begleitpersonen mitzunehmen.
  6. Personen, die im Rahmen dieses Projekts bereits an der Reise nach Zypern teilgenommen haben, können nicht an der Reise nach Italien teilnehmen.

Kosten

Die Kosten für Flug, Unterkunft, Frühstück, das geplante Bildungsprogramm sowie gemeinsame Mittagessen werden im Rahmen des Erasmus+ Projekts übernommen. Persönliche Ausgaben sowie nicht explizit im Programm enthaltene zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel Abendessen, Snacks, Getränke oder Gepäcktransport, sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Wir empfehlen zudem dringend den Abschluss einer Reiseversicherung, da diese nicht im Projektbudget enthalten ist.

Vorläufiges Programm

Sonntag, 31. August 2025 – Ankunft und Orientierung
• 14:00: Ankunft der Teilnehmenden, Check-in im Residence
• Anschließend: gemeinsames Mittagessen
• 16:00–17:30: Geführter inklusiver Stadtspaziergang mit Fokus auf barrierefreie Stadtstruktur, Beispiel: Komplex „Sette Chiese“
• 20:00: Gemeinsames Abendessen

Montag, 1. September 2025 – Barrierefreies Lernen und taktile Wissensvermittlung in Bologna
• 07:30–08:30: Frühstück im Residence
• 09:00–12:00: Besuch des Museo Tattile „Anteros“ – Schulung zur taktilen Wahrnehmung und inklusiven Bildung im visuellen Bereich
• 13:00: Mittagessen im Residence
• 14:00–18:00: Workshop und Erfahrungsaustausch im Museo Tolomeo – barrierefreie Wissenszugänge und assistive Technologien im Alltag
• 20:00: Gemeinsames Abendessen

Dienstag, 2. September 2025 – Tagesexkursion nach Ancona: inklusive Lernmethoden und Austausch
• 07:30–10:00: Frühstück im Residence
• Ganztägiger Besuch des Museo Tattile Statale Omero in Ancona
Inhalte: sensorisch orientierte Bildung, inklusive Vermittlungsmethoden, Gruppenreflexion
• 20:00: Gemeinsames Abendessen

Mittwoch, 3. September 2025 – Praxisbeispiele und Abschluss
• 07:30–08:30: Frühstück im Residence
• 09:00–12:00: Fachlicher Austausch zu bewährten inklusiven Bildungsansätzen und assistiven Technologien – Begegnung mit dem Team des Istituto Cavazza
• 13:00: Abschlussmittagessen im Residence, danach Abfahrt

Anmeldung

    Die Plätze werden in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs vergeben. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist.

    Anmeldung noch möglich!

    Wir freuen uns sehr auf eine bereichernde gemeinsame Bildungsreise nach Bologna!

    Das Team der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs

    Für Rückfragen steht Herr Mag. Daniele Marano unter der Telefonnummer 01 330 35 45 41 oder per E-Mail: marano@hilfsgemeinschaft.at zur Verfügung

     

    Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.

    Gleich online anmelden: