Schätze der Albertina
Kunstgespräche zu Meisterwerken
Donnerstag, 12. Juni 2025, 15:00 Uhr Veranstaltungen & Freizeit, Events, Kunst & Kultur
Ort: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 WienTreffpunkt: bei den Kassen
Info & Anmeldung: Katrin Baumgartner, ALBERTINA Kunstvermittlung – Tel.: +43 1 534 83 515, Email: k.baumgartner@albertina.at
Schätze der ALBERTINA. Kunstgespräche zu Meisterwerken
Die Kunstgespräche sind ein Format für alle, die an Kunst interessiert sind! Wie im Radio werden Meisterwerke, Künstlerinnen und Künstler aus den Sammlungen der ALBERTINA vorgestellt. Wir vermitteln Wissenswertes rund um die Schätze der ALBERTINA im Gespräch und freuen uns besonders über die Teilnahme von Interessierten mit Sehbeeinträchtigung oder blinden Menschen.
Die Termine finden vor Ort statt.
Treffpunkt: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien, bei den Kassen
Termine Mai & Juni
Donnerstag, 8. Mai 2025 | 15:00 Uhr
Monet | Führung vor Ort
Herbert Batliner, einer der großen Kunstsammler unserer Zeit, ist am 8. Juni 2019 nach langer schwerer Krankheit im Alter von 90 Jahren in Vaduz verstorben.
Im Jahr 2000 hat Herbert Batliner der Albertina die Propter-Homines-Halle gestiftet, in der seitdem alle großen Ausstellungen von Dürer über Raffael bis van Gogh stattfanden. Die 2007 erfolgte Übergabe der Sammlung Batliner an die Albertina war schließlich eine Sternstunde in der Geschichte des Museums. Erstmals konnte mit Monet bis Picasso eine große, permanent der Öffentlichkeit zugängliche Schausammlung in der Albertina etabliert werden.
Donnerstag, 12. Juni 2025 | 15:00 Uhr
Matthew Wong - Van Gogh | Führung vor Ort
Die New York Times bezeichneten Matthew Wong als »einen der talentiertesten Maler seiner Generation«. Der chinesisch-kanadische Künstler ist ein Grenzgänger zwischen fernöstlicher und westlicher Kunst, gleichermaßen beeinflusst von van Gogh und Shitao, die für seine individuelle Entwicklung besondere Bedeutung haben. Wong, der im Alter von 35 Jahren den Suizid wählte, war ein später Autodidakt: Sein beeindruckendes Werk entstand im kurzen Zeitraum seiner acht letzten Lebensjahre. Der Künstler setzt sich mit Positionen der Moderne ebenso auseinander wie mit zeitgenössischen Spielarten der expressiven Kunst.
Die Ausstellung ist als Gegenüberstellung von rund 44 Gemälden und 12 Arbeiten auf Papier von Wong und ausgewählten Arbeiten van Goghs konzipiert. Sie ist eine Kooperation mit dem Van Gogh Museum Amsterdam, dem Kunsthaus Zürich und der Matthew Wong Foundation.
KONTAKT UND INFORMATION
Katrin Baumgartner, ALBERTINA Kunstvermittlung
Montag bis Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr
+43 1 534 83 515
k.baumgartner@albertina.at