Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen Auf X teilen Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Youtube teilen Auf Instagram teilen

KulturBlick: Römermuseum

Nutzen Sie unsere Spezialführungen für sehbeeinträchtigte Personen in Museen.

Veranstaltungen & Freizeit, Kunst & Kultur

Dauer: 1,5 Stunden
Ort: Römermuseum, Hoher Markt 3, 1010 Wien
Anfahrt: U1 / U3 Stephansplatz
Kosten: ca. € 11,- (€ 5,- Eintritt; ca. € 6,- Führung je nach Teilnehmerzahl)

Info & Anmeldung: Empfang, Tel.: 01 / 330 35 45 - 0 oder mittels Online-Formular

KulturBlick: Römermuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "KulturBlick" bieten wir regelmäßig Spezialführungen für unsere blinden und sehbehinderten Mitglieder an. Viele Museen und öffentlich zugängliche Objekte haben inzwischen barrierefreie Angebote in ihrem Programm. Oft gibt es Tastobjekte, Geruchs- und Hörproben, durch die Ausstellungen für alle Sinne zugänglich gemacht werden.

Römermuseum - Am Hohen Markt

Der Alltag in Vindobona steht im Mittelpunkt des Römermuseums. Rund 30.000 Menschen verschiedenster Herkunft lebten zur Blütezeit im römischen Wien. Neben dem Legionslager mit bis zu 6.000 Soldaten gab es eine Lagervorstadt, eine Zivilstadt und ländliche Siedlungen. In der Freizeit besuchte man Theater, Bäder oder Tavernen.

Die Ausstellung führt anhand von archäologischen Objekten durch die Geschichte. Ein Höhepunkt sind die Ausgrabungen von zwei Tribunenhäusern im Kellergeschoß.

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 4. Jänner 2022.

Gleich online anmelden: