Akustische Ampel
Frag nach bei AUGust
Unser freundlicher Maulwurf beantwortet Fragen und gibt Tipps. Heute geht es um die kleinen Kästchen an den Ampelmasten.
Weißt du, wofür ATAS steht? Das ist die Abkürzung für Akustische und taktile Signale an Verkehrslichtsignalanlagen. Du verstehst immer noch „Bahnhof“?
Frag nach bei AUGust
Also: Du hast sicher schon bemerkt, dass an vielen Ampelmasten kleine Kästchen befestigt sind, die so ein rhythmisches Geräusch machen. Die haben unten einen Druckknopf, und wenn man den betätigt, ertönt ein lautes, schnelles „Tac, Tac, Tac“, sobald es auf der anderen Straßenseite grün wird. Auf diese Weise hört ein blinder Fußgänger, dass er jetzt hinübergehen kann. Gute Idee, das mit dem Geräusch, weil er sieht ja nicht, dass es grün ist!
Leider drücken aber viele große und kleine Menschen ständig diese Knöpfe. Das piepst dann lustig, und diese Superschlauen glauben, dass es dann schneller grün wird. Das ist natürlich kompletter Blödsinn, und außerdem werden davon die Tasten kaputt!
Damit die rasch wieder repariert werden, überprüfen unsere freiwilligen „Ampelpaten“ in ganz Wien solche Ampeln und melden die Defekte an die MA33.
AUGusts Tipp
Willst du mithelfen, dass blinde und stark sehbehinderte Menschen sicher über die Straße kommen? Möchtest du in deinem Wiener Wohnbezirk einmal im Monat einige Stunden Ampeln testen? Und kannst du die Ergebnisse deiner Tests dann per E-Mail verschicken?
Wenn ja, dann wärst du ein ganz prima „Ampelpate“ oder eine „Ampelpatin“! Du kriegst für die Tests eine tolle gelbe Warnweste mit der Aufschrift „Wir geben Sicherheit“ und wirst von unseren Experten eingeschult. Natürlich kannst du dir deine „Arbeitszeit“ und dein „Einsatzgebiet“ selbst aussuchen. Und das Beste daran: Als Freiwilliger sorgst du mit uns gemeinsam für die Sicherheit blinder und stark sehbehinderter Menschen!
Die Ampelpatenschaft wird unterstützt aus Mitteln des Anerkennungsfonds für Freiwilliges Engagement beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Bei Interesse an einer Ampelpatenschaft wende dich bitte an
Ihre Ansprechperson
Alle Teammitglieder
Fiona Marschütz, MSc
Freiwilligenkoordination, Events, Messen
Maximilian Reutterer
Leitung Freiwilligenkoordination, Events, Messen
maximilian.reutterer@hilfsgemeinschaft.at
Telefon:01 330 35 45 38
Theresa Herzog-Abusaeeda, MA
Freiwilligenarbeit, Events und Messen
Christine Hofbauer
Freiwilligenarbeit, Events und Messen
christine.hofbauer@hilfsgemeinschaft.at
Telefon:01 330 35 45 32
Natalie Özkan
Freiwilligenarbeit, Events und Messen