Save the Date – Accessible Europe: Innovation für inklusive Mobilität & smarte Städte.
Dauer: 8 Stunden Ort: ÖBB Innovation Factory, Foyer 1 Ecke, Lassallestraße, Joseph-Roth-Gasse 5, 1020 Wien
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs setzt sich – finanziert durch Spenden – seit 90 Jahren aktiv für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich ein.
Als älteste und mit rund 6.400 Mitgliedern auch größte Sehbehinderten-Selbsthilfeorganisation vertreten wir die Interessen von rund 318.000 blinden und sehschwachen Menschen in ganz Österreich. Unsere Standorte befinden sich in Wien (1200, 1210), Linz und Graz.
Mit rund 6.400 Mitgliedern, 55 hauptamtlichen Mitarbeitern und rund 350 freiwilligen Mitarbeitern ist die Hilfsgemeinschaft eine große Familie. Werden auch Sie ein Teil davon!
Blinde und sehschwache Menschen können kostenlos Mitglied werden und zahlreiche Services nutzen, engagierte Menschen können sich in der Freiwilligenarbeit einsetzen, Menschen mit tollen Visionen können mit uns Projekte umsetzen und Menschen, die über ihr Leben hinaus Gutes tun wollen, können bei uns eine Testamentsspende abschließen. Wir freuen uns auf Sie!
Kostenlos Mitglied werdenSich freiwillig engagierenProjekt umsetzenTestament spendenDauer: 8 Stunden Ort: ÖBB Innovation Factory, Foyer 1 Ecke, Lassallestraße, Joseph-Roth-Gasse 5, 1020 Wien
Frau S. verlor ihr Sehvermögen und musste plötzlich in Frühpension gehen. Sie stand ohne Förderung und Unterstützung da.
Simultanschach: Wie funktioniert es, worauf kommt es an, und warum ist es für Spieler und Zuschauer so spannend?
Augenmedikamente korrekt anwenden in 10 Schritten.
Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Welt der Fiaker!
Di 02. Sep 2025 | Beginn: 08:45In dieser Ausgabe dreht sich alles um Jubiläen der Hilfsgemeinschaft, der Kindergruppe Sehsternchen und der Bezirksgruppen Krems und Mistelbach.