Unter dem Motto „Gemeinsam Spaß haben und abschalten“ ging es beim Betriebsausflug am 29. Mai, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hilfsgemeinschaft, auf Entdeckungstour ins Haus des Meeres und zum Rikscha fahren in den Prater.
Fritz Penker organisiert regelmäßige Vernetzungstreffen für Mitglieder der Region Villach. Er initiierte auch den Wien-Besuch einer Kärntner Gruppe, die im April unser Beratungszentrum besichtigte und sich hier auch gleich sozialrechtlich beraten ließ.
Während der Aktionswochen „Sonnwende“ gab es viele schöne Momente in der Waldpension. Neben genüsslicher Kulinarik standen viele Ausflugsfahrten am Programm.
Zuerst konnte es Werner Pirker gar nicht glauben, als er die Ziehungsliste nach seinen Losnummern durchsuchte. Der Glückspilz hatte tatsächlich Goldmünzen im Wert von € 10.000,- gewonnen.
In der zweiten Juniwoche herrschte in der Hilfsgemeinschaft Hochbetrieb. Passend zum Sehbehindertentag am 6. Juni, luden wir zum Hilfsmittel-Infotag und zur Veranstaltung „Keine Angst vor Frauenpower“ ein.
World Vision veranstaltet seit einigen Jahren den Spendenlauf Global 6K, um Spenden für Projekte zu sammeln, mit denen der Zugang zu sauberem Trinkwasser in afrikanischen Ländern gefördert wird. Wir waren dabei!
Beratungsmitarbeiterin Elisabeth Kastenhofer erzählt uns von ihrem Besuch bei der größten internationalen Fachmesse für Blinden- und Sehbehindertenhilfsmittel.
Ariel ist 17 Jahre alt und macht eine Ausbildung zum Bürokaufmann. Sein sechstes und letztes Pflichtpraktikum absolviert er noch bis Anfang Juni in der Hilfsgemeinschaft.