Tagesausflug zum Christkindlmarkt Linz
Erkunden Sie mit uns für einen ganzen Tag den Christkindlmarkt in Linz und besuchen Sie mit uns den neuen Standort der Hilfsgemeinschaft in Linz.
Veranstaltungen & Freizeit, Events
Treffpunkt: Eingangshalle Hauptbahnhof Wien (Ticketschalter)
Ort: Volksgarten, 4020 Linz
Kosten: € 49,- (Transport, 2-gängiges Mittagessen, Gutscheine für Markt) zu bezahlen in Bar im Zug
Info & Anmeldung: Empfang, Tel.: 01 / 330 35 45 - 0 oder mittels Online-Formular
Wenn der Winter beginnt und plötzlich Lichter aufgehängt und Christbäume aufgestellt werden, verwandelt sich Oberösterreichs Hauptstadt in eine regelrechte Weihnachtshochburg. Die Advent- und Weihnachtsmärkte und die gesamte Innenstadt verzaubern die Besucher mit ihrer festlichen Stimmung, kulinarischen Köstlichkeiten und Geschenkideen für die Liebesten. Auch die Hilfsgemeinschaft besucht im Dezember mit Gutscheinen des Tourismusverbands Linz die Weihnachtsmärkte im Volksgarten und am Hauptplatz Linz. Zur Stärkung werden wir für ein traditionelles zweigängiges Mittagsmenü beim Stiegl-Klosterhof einkehren. Hin- und Rückreise findet mit dem Zug statt.
Programm:
- 8:15 Uhr Treffpunkt Eingangshalle Hauptbahnhof Wien (Ticketschalter)
- 9:30 Uhr Abfahrt Wien Hauptbahnhof
- 10:45 Uhr Ankunft Linz/Donau Hauptbahnhof
- 11:00 Besuch Hilfsgemeinschaft Standort Linz und Christkindlmarkt Volksgarten
- 13:30 Uhr Einkehren beim Stiegl-Klosterhof Restaurant
- 15:00 Uhr Christkindermarkt am Hauptplatz
- 17:30 Uhr Treffpunkt Hauptbahnhof Linz
- 18:16 Uhr Abfahrt Linz/Donau Hbf
- 19:30 Uhr Ankunft Wien Hauptbahnhof
Menüauswahl
Cremesuppe der Saison
Menüs zur Wahl:
- A: Ein halbes Klosterhof Hendl mit Rosmarinbutter und Erdäpfel-Vogerlsalat
- B: Krustenbrat´l auf Stiegl-Biersaftl mit Knödel und Speckkrautsalat
- C: Gefüllte Ofenkartoffel mit Sauerrahmsoße, gegrilltem Gemüse & Rucola
(Getränke und Nachspeise mit Selbstbehalt)
Weitere Infos
Behindertenpass mitnehmen. Unser Ausflug findet mit Vorbehalt und unter Einhaltung aktuell geltenden COVID-19-Schutzmaßnahmen statt. Eine Anmeldung ist verpflichtend und die Zahlung wird im Zug entgegenkommen. Kostenrückerstattung bei Nicht-Erscheinen ist nicht möglich.