Genusstour Steiermark
Erkunden Sie bei unserer barrierefreien Genuss Tour die kulinarische Steiermark!
Veranstaltungen & Freizeit, Events
Treffpunkt: Beratungszentrum Jägerstraße 36, 1200 Wien
Ort: Vulcano Schinkenwelt, Auersbach 26 8330 Feldbach sowie Manufaktur Gölles, Stang 52 8333, Riegersburg, Steiermark
Kosten: € 49,- (inkl. Bus, Führungen, Mittagessen; exkl. Getränke und Nachspeise), bar zu bezahlen im Bus
Info & Anmeldung: Empfang, Tel.: 01 / 330 35 45 - 0 oder mittels Online-Formular
Im Frühling geht es in die schöne und köstliche Steiermark. Zuerst besuchen wir die Welt des Schinkens: Wir erfahren die Gründungsidee, besichtigen den Stall und verkosten die Produkte der Vulcano Schinkenmanufaktur in Feldbach. Den Appetit schon angeregt, fahren wir nicht weit zur Wipp’l Hofbergstubn im Vulkanland. Die steirische Menüauswahl finden Sie auf der Rückseite. Für den Nachmittag bleiben wir in der Nähe der Riegersburg und fahren zu Österreichs größtem Essigfasskeller und der bekannten Schnapsbrennerei Gölles.
Programm:
- 7:15 Uhr Treffpunkt Beratungszentrum Jägerstraße
- 7:45 Uhr Abfahrt
- 10:00 Uhr Ankunft Vulcano Schinkenwelt
- 10:30 Uhr Führung Vulcano
- 12:00 Uhr Abfahrt Vulcano
- 12:30 Uhr Mittagessen Wipp'l Hofbergstubn
- 15:00 Uhr Abfahrt Wipp'l Hofbergstubn
- 15:30 Uhr Ankunft Gölles
- 17:00 Uhr Rückfahrt (Pause inkl.)
- 19:30 Uhr Ankunft Wien
Menüauswahl
Suppe: Muskat-Kürbiscremesuppe
Hauptgerichte zur Auswahl:
- Menü 1: Riegersburger Rindsbraten vom Almo mit Zweigeltsafterl, Wurzelgemüse und Erdäpfelstrudel
- Menü 2: Bauernschmaus (Schweinsbraten, Brüstl, Selchfleisch, Würstl) mit Gerstl-Sauerkraut und Semmelknödel
- Menü 3: Forellenfilet gebraten mit Kernölbutter und Petersil-Erdäpfel
- Menü 4 (vegetarisch): Polenta gebraten auf Paradeiser-Paprikagemüse mit Rucola und Bergkäse
Getränke und Nachspeise mit Selbstbehalt.
Weitere Infos
Unkostenbeitrag ist im Bus bar zu begleichen. Bitte bringen Sie Ihren Behindertenausweis mit und geben Sie Ihre Menüauswahl bei der Anmeldung bekannt! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl, wir bitten um Anmeldung bis spätestens 10. April 2023!